DATENSCHUTZ

1. EINLEITUNG

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich behandel Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf meiner Website auf.

2. VERANTWORTLICHE STELLE

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Psychologische Beratung Uschi Krings
Karl-Arnold-Straße 116
52511 Geilenkirchen
Telefon: 02451 – 92 18 21
E-Mail: post@uschi-krings.de

3. ERHEBUNG UND SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN SOWIE ART UND ZWECK DER VERWENDUNG

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen meiner Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erhoben und temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dies sind: IP-Adresse des anfragenden Geräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts.

Zweck der Datenverarbeitung:
Die genannten Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website sicherzustellen, die Nutzung der Website auszuwerten sowie zur Systemsicherheit und -stabilität.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

b) Bei Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail oder Telefon)
Wenn Sie mich per E-Mail oder über Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation)

c) Bei Terminvereinbarung
Wenn Sie einen Termin vereinbaren, verarbeite ich Ihre Daten (Name, Kontaktdaten, gewünschter Termin etc.) zur Terminplanung und Durchführung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)

4. WEITERGABE VON DATEN

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn: Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

5. DAUER DER DATENSPEICHERUNG

Ich speicher Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist bzw. wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Danach werden Ihre Daten gelöscht.

6. IHRE RECHTE ALS BETROFFENE PERSON

Sie haben folgende Rechte: Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO), Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

7. SSL - BZW. TLS - VERSCHLÜSSELUNG

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) und dem Schloss-Symbol.

8. VERWENDUNG VON COOKIES

Meine Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und auf Ihrem Endgerät speichert, wenn Sie diese Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation oder den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
Funktionale Cookies: Sie ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, z. B. das Merken von Spracheinstellungen.
Analyse- und Statistik-Cookies (nur mit Einwilligung): Sie helfen, das Nutzerverhalten besser zu verstehen, um das Angebot zu optimieren.

Rechtsgrundlage:

Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem funktionierenden Webauftritt). Alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Sie können der Verwendung nicht notwendiger Cookies beim ersten Besuch der Website über den Cookie-Banner zustimmen oder diese ablehnen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit im Cookie-Einstellungsbereich ändern.

9. ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unseres Angebots anzupassen.
Stand:
Juli 2025

Uschi Krings, M.A. Counselling

Telefon 02451 - 92 18 21

E- Mail post@uschi-krings.de