PSYCHOLOGISCHE BERATUNG

SCHNELLE HILFE IN KRISENSITUATIONEN

Mein Name ist Uschi Krings und ich arbeite seit über 30 Jahren in der psychosozialen Beratung.

Im Zentrum stehen immer Ihre individuellen Bedürfnisse in der spezifischen Situation

Wenn einem plötzlich "alles über den Kopf zu wachsen" scheint...

... dann kann es der erste Schritt zur Lösung sein, sich professionelle Hilfe zu suchen.

WÄHLEN SIE IHRE GEWÜNSCHTE BERATUNG:

Einzelberatung

In der Regel haben Interessierte vor einer psychologischen Einzelberatung bereits verschiedene Möglichkeiten erprobt, um positive Veränderungen zu initiieren und hilfreiche Lösungen zu finden. Eine psychologisch fundierte Beratung setzt hier weitergehende Impulse.

Das Gespräch mit einer Person, die aus einer professionellen Distanz heraus nicht in das Thema oder ein Problem „verwickelt“ ist, kann auch den Klienten / die Klientin zu einer anderen Wahrnehmung führen und vorhandene Fähigkeiten sowie Ressourcen (wieder-) entdecken und stärken. So kann Entwicklung stattfinden.

In aller Regel umfasst eine abgeschlossene Beratung ca. 6-10 Termine. Oft können jedoch auch weniger Sitzungen genügen, um in einer konkreten Konfliktsituation zu einer Lösung zu kommen. Auch einmalige oder sporadische Termine können hilfreich sein.

Meine Paarberatung kann Ihnen weiterhelfen wenn…

…Ihre Partnerschaft nicht (mehr) dem entspricht, was Sie sich wünschen

…Sie Ihre Partnerin/Ihren Partner nicht verstehen

…Sie nicht mehr miteinander reden können

…Sie Konflikte in der Beziehung nicht lösen können

…eine Außenbeziehung Sie belastet

…Sie mit dem Gedanken spielen, auseinander zu gehen

…Sie sich in der Situation des Getrenntseins oder Geschiedenseins nicht zurecht finden

…Sie etwas an Ihre Partnerschaft verändern möchten

Die Dauer einer Paartherapie ist von Paar zu Paar sehr unterschiedlich. Oft sind bereits drei bis vier Sitzungen ausreichend. Manchmal werden aber auch deutlich mehr Sitzungen benötigt. Die zeitlichen Abstände der Sitzungen sind zu Beginn der Paartherapie in der Regel vierzehntägig. Im weiteren Verlauf werden die Abstände dann immer etwas weiter verlängert, bis die Therapie beendet ist.

In akuten Krisen braucht es eine schnelle Intervention, um Stabilisierungs-, bzw. Gegenmaßnahmen einzuleiten.

In Notsituationen biete ich Ihnen kurzfristig Termine an, um die Situation zu analysieren und ein weiteres Vorgehen abzusprechen.Das Ziel dabei ist, Ihre Handlungsfähigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen und konkrete Bewältigungsstrategien zu entwickeln, bzw. weitergehende Hilfsangebote in den Blick zu nehmen.

In Krisenzeiten ist es zudem häufig so, dass Freunde, Bekannte oder der / die PartnerIn nicht helfen können, manchmal Unverständnis zeigen oder sich sogar abwenden. Oft fühlen sich gerade nahestehende Menschen überfordert, weil sie gerne helfen möchten, aber nicht wissen, wie. Das kann dann zum Rückzug führen oder auch zu Versuchen, die Situation zu verharmlosen. Manchmal ist eine Problematik aber auch zu komplex, als dass sie mit freundschaftlicher oder familiärer Unterstützung gelöst werden könnte.

Der Betroffene sieht sich dadurch nicht nur mit einer besonders schwierigen Lebenssituation konfrontiert, die er bewältigen muss, sondern er findet sich zudem inmitten dieser Schwierigkeiten alleine wieder und ist dadurch doppelt belastet.

In diesen Situationen ist es hilfreich, sich mit einer neutralen, fachkundigen Person in vertrauensvollen Gesprächen zu beraten und Unterstützung einzuholen.

Coaching ist ein Instrument besonders für Berufstätige, Selbstständige und Freiberufler in Phasen hoher Belastung oder Neuorientierung

Sie erweitern hier Ihren Blickwinkel und gelangen dadurch zu einer neuen Perspektive. Oft fehlt es an qualifizierten Gesprächspartnern um ein Feedback zu erhalten. Kollegen verfolgen eigene Interessen. Familie oder Freunde kennen meist die betrieblichen Herausforderungen nicht oder sind des Themas schon müde. Beim Coaching reflektieren Sie Ihre Situation, erhalten neue Impulse, formulieren klare Ziele und entwickeln Lösungsstrategien. Dadurch gewinnen Sie neue Motivation, überwinden lähmende Verhaltensmuster und verbessern Ihre Lebensqualität.

Psychologische Beratung und Coaching eignen sich für Problemfelder, die nicht unbedingt eine längerfristige Psychotherapie erfordern. Meist werden nur wenige Sitzungen benötigt.

In meinem Persönlichkeitstraining für Jugendliche unterstütze ich junge Menschen individuell beim Bewältigen konkreter Probleme und beim Entfalten ihrer einmaligen Persönlichkeit. Es wird ihnen möglich, Werte und Motive zu erkennen und sich mit den verschiedenen Rollen die sie haben, auseinanderzusetzen. Im Fokus stehen ganz klar Gefühle, Verhaltensweisen, Gedanken und persönliche Ziele. Hier können Jugendliche auf neutralem, sicheren Boden davon sprechen, was sie bewegt, was sie beschäftigt, was sie belastet und davon, was sie sich wünschen. 

 Sie erhalten Hilfestellung um:

– ihre Stärken und Möglichkeiten zu erkennen

– ihr Potenzial zu nutzen

– konkrete Problemsituationen eigenständig zu meistern

– bestehende Blockaden und Ängste aufzulösen

– echte Motivation zu finden

– sich Ziele zu setzen und zu erreichen

– ihre Begabung zu entfalten

– Lernerfolge zu erzielen und

– mit seelischen Erschütterungen umzugehen

Dabei nutze ich neben der personzentrierten Methodik ein breites Spektrum ausgewählter und erprobter Methoden aus verschiedenen Verfahren der humanistischen Psychologie. Immer individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse und Themen des Jugendlichen.

Persönlichkeitstraining für Jugendliche ist sinnvoll, wenn...

… sie unzufrieden, unglücklich und bedrückt wirken oder leicht reizbar sind

… sie sich oft selbst im Weg stehen und es sich unnötig schwer machen

… sie in der Schule schlechte Leistungen bringen, obwohl sie viel mehr könnten

… sie sich schwer konzentrieren können und unausgeglichen sind

… sie sich über- oder unterfordert fühlen und deshalb oft unter Spannung und Stress stehen

… sie sich selbst zu sehr unter Leistungsdruck setzen

… sie antriebslos sind und ihnen der Sinn und die Motivation fehlt

… sie sich häufig zurückziehen, ständig vor dem PC sitzen und es kein Rankommen mehr gibt

… sie an sich und den eigenen Fähigkeiten zweifeln

… sie sich einsam fühlen und schwer Anschluss finden

… wenn sie sich mit herausfordernden Lebensereignissen auseinandersetzen (müssen)

Im Persönlichkeitstraining bekommen Jugendliche Unterstützung und das Rüstzeug um:

– selbstbewusst zu sein

– Ängste und Blockaden zu lösen

– die eigenen Potenziale zu entfalten und zu nutzen

– Herausforderungen, Druck und Probleme zu meistern

– motiviert und antriebsvoll zu leben

– Möglichkeiten zu erkennen

– sich und seinen Fähigkeiten zu vertrauen

– sich Ziele zu setzen

– Lebensfreude zu spüren

– einfach leichter durchs Leben zu gehen und

– gelassener und glücklicher zu sein

Ausgangspunkt für meine Arbeit ist die einzigartige Persönlichkeit des Menschen, sein Wohlbefinden und sein Anliegen. Das bedeutet auch, Arbeitsvoraussetzung ist immer die Zustimmung des / der Jugendlichen.

Hinweis: Beim Persönlichkeitstraining handelt es sich um eine Leistung außerhalb der Heilkunde. Sie ersetzt keinen Arztbesuch.

Uschi Krings, M.A. Counselling

Telefon 02451 - 92 18 21

E- Mail post@uschi-krings.de